Nutzung von Autoscriber 2.0
Betriebliche Arbeitsanweisungen (Audio-Setup)
1 min
für einen reibungslosen und datenschutzkonformen betrieb beachten sie bitte die folgenden punkte hinweis zu jabra geräten automatische verbindung das jabra speak 510 (usb/bluetooth) kann sich ohne manuelle kopplung automatisch mit nahegelegenen geräten verbinden eingang prüfen vor jeder sensiblen aufnahme in betriebssystem und anwendungssoftware den aktiven audioeingang kontrollieren und gezielt das gewünschte mikrofon auswählen präventivmaßnahmen für audioqualität & datenschutz mikrofon testen vor jeder aufnahme eine kurze testaufnahme machen, um sicherzustellen, dass nicht versehentlich ein anderes mikrofon (z b in einem anderen raum) verwendet wird bluetooth verwalten wenn ein kabelgebundenes mikrofon genutzt wird, bluetooth deaktivieren, um unbeabsichtigte umschaltungen zu vermeiden raum sichern tür während der konsultation schließen, um fremdgespräche nicht mitzuerfassen kabelschutz bewegungen vermeiden, die am mikrofonkabel ziehen oder den stecker lösen könnten kurze checkliste (vor start) richtiges eingabegerät in os und app ausgewählt? testaufnahme erfolgreich und verständlich? bluetooth aus, wenn kabel genutzt wird? tür geschlossen und umgebung ruhig? kabel fest verbunden, nichts unter spannung?
